• Zähneknirschen / Bruximus
Smiling woman holds transparent plastic mouth guard in her hand. Correction of malocclusion and bruxism concept

Auslöser für Bruxismus

Als Ursache kommen mehre Möglichkeiten infrage:

Stress und Angst - dies gilt als die häufigste Ursache für Zähneknirschen
Schlafprobleme wie Schnarchen und Schlafapnoe
die Einnahme bestimmter Medikamente
Rauchen, hoher Alkohol- und Koffeinkonsum sowie die Einnahme von diverser Drogen

Die Symptome

Zähneknirschen kann sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf auftreten.

Neben dem Knirschen und Pressen der Zähne und dem Zusammenpressen des Kiefers können auch andere Symptome auftreten:

Schmerzen in Gesicht, Nacken und Schulter
ein schmerzender Kiefer
instabiler Biss
abgenutzte, lockere oder abgebrochene Zähne, die zu erhöhter
Empfindlichkeit und zum Verlust von Zähnen und Füllungen führen können
Kopfschmerzen
Tinnitus
gestörte Nachtruhe

Schützen Sie Ihre Zähne gemeinsam mit uns

In unserer Zahnarztpraxis in Zürich erkennen wir die Anzeichen für Bruxismus relativ leicht. Die Zahnoberflächen zeigen sich sehr abgenutzt, die Zähne sind beschädigt oder es fehlen sogar einige.

In der Regel sprechen wir unsere Patienten auf unseren Verdacht an und versuchen die Ursachen zu ermitteln. Aus diesem Grund fragen wir die Patienten nach ihren Medikamenten, ihrem Tagesablauf und ihren Schlafgewohnheiten.

Die Behandlung

In jedem Fall klärt der Zahnarzt in Zürich und sein Team Patienten darüber auf, wie sie das Zähneknirschen reduzieren können. Neben Stressreduktion, der Minimierung von Alkohol- und Nikotinkonsum kommt es häufig zur Empfehlung eines Zahnschutzes durch eine sog. Aufbissschiene.

Aus einem Abdruck heraus wird im Labor eine personalisierte Kunststoffschiene erstellt. Diese wird nachts getragen und schützt die Zähne vor Schädigung und die Kiefergelenke durch Entlastung. In ganz massiven Fällen arbeiten wir interdisziplinär und raten zu einer begleitenden Physiotherapie.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie erste Symptome von Zähneknirschen haben. Wir fangen Ihren Stress auf.

Denn wir wissen, chronisches und stressbedingtes Zähneknirschen kann für Leib und Seele schwerwiegende Folgen haben.

Dental implant consultation
Dental implant surgery
After a few months abutments are attached to the implant posts
Fnal step - designing and placing the final restoration