- Veneers / Lumineers

Veneers in Zürich: Perfekte Zähne für ein strahlendes Lächeln
Veneers sind dünne, maßgefertigte Schalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um ästhetische Mängel zu korrigieren. In unserer Zahnarztpraxis in Zürich bieten wir verschiedene Arten von Veneers an, um Ihnen ein natürliches und harmonisches Lächeln zu schenken. Ob Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Zähne – Veneers sind die ideale Lösung für ein perfektes Lächeln.
Die verschiedenen Veneers-Typen
1. Komposit-Veneers
- Material: Zahnfarbener Kunststoff.
- Vorteile: Schnelle Anwendung, kostengünstiger als Keramik-Veneers.
- Haltbarkeit: Etwa 5–7 Jahre bei guter Pflege.
2. Keramik-Veneers
- Material: Hochwertiges Porzellan.
- Vorteile: Extrem langlebig und natürlich aussehend.
- Haltbarkeit: Bis zu 15 Jahre oder länger.
- Verfahren: Ein kleiner Teil des natürlichen Zahns wird abgeschliffen, um Platz für das Veneer zu schaffen.
3. Lumineers (No-Prep-Veneers)
- Material: Ultra-dünnes Porzellan.
- Vorteile: Minimal-invasiv, da kaum Zahnsubstanz entfernt werden muss.
- Haltbarkeit: Bis zu 10–20 Jahre.
4. Herausnehmbare Veneers (To-Go-Veneers)
- Material: Kunststoff.
- Vorteile: Günstig und schnell verfügbar.
- Nachteile: Weniger haltbar und ästhetisch ansprechend als andere Veneers.
- Unsere Empfehlung: Wir raten von dieser Variante ab, da die Ergebnisse oft nicht überzeugen.
Anwendungsbereiche von Veneers
Veneers eignen sich zur Korrektur einer Vielzahl ästhetischer Zahnprobleme, darunter:
- Verfärbungen, die durch Bleaching nicht behoben werden können.
- Abgebrochene oder angeschlagene Zähne.
- Lücken oder Zahnzwischenräume.
- Zu kleine oder missgebildete Zähne.
- Risse oder Unebenheiten in den Zähnen.
Voraussetzung: Die Zähne müssen gesund sein. Karies oder Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis müssen vor dem Anbringen der Veneers behandelt werden.
Der Ablauf der Veneers-Behandlung
1. Beratung und Planung
- Wir besprechen Ihre Wünsche und Ziele.
- Mithilfe von Abdrücken, Fotos und Farbbestimmungen erstellen wir ein genaues Bild des gewünschten Ergebnisses.
2. Vorbereitung der Zähne
- Bei Keramik-Veneers wird ein kleiner Teil des Zahns abgeschliffen, um Platz für das Veneer zu schaffen.
- Bei Lumineers ist dieser Schritt oft nicht notwendig.
3. Anfertigung der Veneers
- Die Veneers werden im Labor individuell angefertigt.
4. Einsetzen der Veneers
- Die Veneers werden auf die Zähne geklebt und angepasst.
- Der Zahnarzt überprüft den Biss und nimmt bei Bedarf Anpassungen vor.
5. Nachsorge
- Veneers benötigen keine spezielle Pflege, sollten aber im Rahmen der regelmäßigen Prophylaxe überprüft werden.
Warum Veneers in Zürich?
Veneers sind eine der beliebtesten Behandlungen in der ästhetischen Zahnheilkunde. Sie bieten:
- Natürliche Ästhetik: Die Veneers passen sich perfekt an Ihre Zahnfarbe und -form an.
- Schnelle Ergebnisse: Schon nach wenigen Sitzungen erhalten Sie ein strahlendes Lächeln.
- Langlebigkeit: Bei guter Pflege halten Veneers viele Jahre.