• Wurzelbehandlung
Amalgamersatz

Vorteile einer Wurzelbehandlung in Zürich

  • Schmerzlinderung: Die Infektion wird beseitigt, und die Schmerzen verschwinden sofort.
  • Zahnerhalt: Der natürliche Zahn wird gerettet, anstatt gezogen zu werden.
  • Ästhetik: Durch die Krone sieht der behandelte Zahn natürlich und gesund aus.
  • Langfristige Lösung: Mit guter Pflege kann der behandelte Zahn ein Leben lang halten.

Warum ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn:

  • Das Zahnmark entzündet oder infiziert ist.
  • Ein Abszess (Eiteransammlung) vorliegt.
  • Der Zahn durch Karies oder Verletzungen geschädigt ist.

Ohne Behandlung kann sich die Infektion ausbreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Unsere Philosophie: Schonend und patientenorientiert

In unserer Zahnarztpraxis in Zürich legen wir großen Wert auf eine schmerzfreie und stressfreie Behandlung. Wir verwenden modernste Technologien und arbeiten mit größter Sorgfalt, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wurzelbehandlung in Zürich: Schmerzfrei und schonend

Eine Wurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) ist ein zahnärztliches Verfahren, das Schmerzen lindert und entzündete oder infizierte Zähne rettet. In unserer Zahnarztpraxis in Zürich führen wir diese Behandlung schonend und präzise durch, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Ihnen ein schmerzfreies Lächeln zurückzugeben.

Ablauf der Wurzelbehandlung

1. Diagnose und Vorbereitung

  • Vor der Behandlung wird eine Röntgenaufnahme des betroffenen Zahns erstellt, um das Ausmaß der Entzündung zu bestimmen.
  • Wir entscheiden gemeinsam, ob eine Wurzelbehandlung die beste Option ist.

2. Schmerzfreie Behandlung

  • Der betroffene Zahn und das umliegende Zahnfleisch werden durch eine lokale Anästhesie betäubt.
  • Für besonders ängstliche Patienten bieten wir zusätzliche Entspannungsmethoden wie LachgasHypnose oder Vollnarkose an.

3. Durchführung der Wurzelbehandlung

  • Ein Kofferdam (ein gummiartiges Tuch) wird über den Zahn gelegt, um ihn trocken und sauber zu halten.
  • Eine kleine Öffnung wird in die Zahnkrone gebohrt, um Zugang zum Zahnmark (Pulpa) zu erhalten.
  • Das entzündete oder infizierte Zahnmark, bestehend aus Nerven, Blutgefäßen und Gewebe, wird entfernt.
  • Die Pulpakammer und Wurzelkanäle werden gründlich gereinigt, desinfiziert und geformt.
  • Die leeren Kanäle werden mit Guttapercha, einem flexiblen, gummiartigen Material, gefüllt.
  • Eine provisorische Füllung wird eingesetzt, um den Zahn zu versiegeln und vor Bakterien zu schützen.

4. Abschluss der Behandlung

  • Da der Zahn nach der Behandlung porös wird, ist in den meisten Fällen eine Krönung notwendig, um ihn zu schützen und die Kaufunktion wiederherzustellen.
  • Die Krone wird individuell angefertigt und bei einem Folgetermin eingesetzt.